Join us at AGG1, St Louis, MO - America's Center Convention Complex: 25-27 March
FAQ
Finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen, damit Sie CheckProof optimal nutzen können!
Los geht’s
Wenn Sie nach einer Plattform suchen, mit der Sie Ihre Anlagen, Ressourcen, Wartung, Compliance und HSEQ-Anforderungen verwalten können, lautet die Antwort: Ja! CheckProof ist einfach zu verwenden, anpassbar und skalierbar. Mithilfe einer App fürs Betriebspersonal und eines Dashboards für Administratoren und Management im Büro können Sie mit CheckProof die tägliche Arbeit mit Wartung, HSEQ und Produktion auf einer Plattform rationalisieren und verbessern.
Aber verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort, sondern auch auf das, was unsere Kunden zu sagen haben: Erfolgsgeschichten unserer Kunden.
Support
Abrechnung und Konten
CheckProof verfügt über Standard-Jahresverträge mit einer rollierenden Kündigungsfrist von drei Monaten. Kunden müssen also mindestens 3 Monate vor der automatischen Vertragsverlängerung kündigen. Andernfalls erfolgt eine automatische Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Bei Online-Käufen ist eine Kündigung mit einer Frist von einem Monat möglich.
Verwendung von CheckProof
CheckProof wird von iOS und Android unterstützt. Die CheckProof-App ist bei Google Play und im App Store erhältlich.
Sie können beliebig viele Benutzer hinzufügen. Es handelt sich um eine Plattform, die mit Ihrem Unternehmen skalierbar ist. CheckProof kann mehrere Teams an mehreren Standorten unterstützen. Und der Preis pro Benutzer sinkt, je mehr Benutzer Sie zu Ihrem Abonnement hinzufügen.
Ja! Sie können jederzeit Benutzerberechtigungen anpassen und Benutzer zum Konto hinzufügen oder daraus entfernen.
CheckProof unterstützt derzeit 20 Sprachen:
Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Hebräisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch, Ukrainisch
Ja, das ist möglich.
Ja! CheckProof ist cloudbasiert und mit dem CheckProof-Offline-Modus können Sie die App auch ohne WLAN nutzen. Die Daten werden synchronisiert, wenn Sie das nächste Mal eine WLAN-Verbindung herstellen. Bitte beachten Sie, dass der „Offline-Modus“ eine Zusatzfunktion ist und nicht Teil des Basispakets.
Die CheckProof-Plattform wurde entwickelt, um den Mitarbeitern vor Ort die Bedienung möglichst leicht zu gestalten. Wir wissen aus eigener Erfahrung: Wenn ein digitales Werkzeug nicht einfach ist, wird es nicht genutzt, Routinen und Aufgaben bleiben somit unerledigt. Daher ist CheckProof besonders benutzerfreundlich, einfach, intuitiv und bietet eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Aber verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort. Buchen Sie eine Demo und überzeugen Sie sich selbst!
Ja, die Plattform von CheckProof macht es einfach, Kontrollpunkte entsprechend den HSE-Anforderungen Ihres Standorts anzupassen. Sie können auch auf alle HSE-Routinen innerhalb der Plattform zugreifen. Außerdem können sie Vorfälle, Abweichungen und Fehler direkt von ihren Mobilgeräten aus melden. Mithilfe der Daten, die Sie aus dem CheckProof-System extrahieren können, können Sie Trends erkennen, neue Sicherheitsinitiativen erstellen und Risiken lokalisieren. All dies unterstützt Ihre Compliance- und Berichtsanforderungen.
CheckProof unterstützt jede Unternehmensgröße, von kleineren Steinbrüchen in Familienbesitz bis hin zu großen multinationalen Unternehmen. Es ist skalierbar und kann mit Ihrem Unternehmen wachsen. Wenn Ihr Bedarf wächst, können Sie zusätzliche Geschäftsbereiche und zusätzliche Benutzer hinzufügen.
Ja, das Schöne an CheckProof ist, dass die angeschlossene App alle Daten aus dem Feld direkt in die Plattform einspeisen kann, sodass Sie Echtzeitdaten, Analysen sowie die Überwachung von Produktion, Lagerbeständen und Geräteleistung genießen können.
Integrationen
Ja! Die Integrationen von CheckProof werden mithilfe einer API namens AEMP 2.0 eingerichtet und entsprechen den Industriestandards für Bauunternehmen und Flotten. Das bedeutet, dass Sie Telematikdaten von einer Vielzahl von Maschinen und Fahrzeugen verschiedener Marken auf derselben Plattform verwalten können.
CheckProof unterstützt die Telematik in der Baustoffindustrie. CheckProof verfügt über vorgefertigte Integrationen mit Volvo, Caterpillar, Liebherr, Scania, Terex und mehreren anderen Herstellern. Auf diese Weise können Sie eine Vielzahl von Daten (Beispiele unten) streamen – direkt von Ihrer Flotte in Ihre CheckProof-Plattform. Unsere benutzerfreundliche Oberfläche hilft Ihnen, diese Informationen in Einblicke in Trends und potenzielle Verbesserungsbereiche umzuwandeln. Sie können damit auch verschiedene Wartungsaufgaben auslösen.
Beispiele für Daten, die Sie über AEMP 2.0 importieren können, sind:
- Geographische Lage
- Betriebszeit
- Kraftstoffverbrauch
- Leerlauf
- Kraftstoffstände
- Laden Sie Zahlen ein
- Gesamtnutzlast
- Fehlercodes
CheckProof bietet eine externe offene API, um nahtlose Integrationen zu ermöglichen. Beispiele hierfür können die ERP-Systeme von Unternehmen sein. Weitere Informationen zu API und Integrationen finden Sie hier.
Sicherheit
Ja, CheckProof erhielt 2023 die ISO 27001-Zertifizierung und diese wird jährlich überprüft.
Interne und externe Audits werden gemäß der Norm ISO/IEC 27001 durchgeführt. Pentests werden kontinuierlich von externen Parteien durchgeführt.
CheckProof veröffentlicht alle zwei Wochen Produktaktualisierungen.
Die EU und die USA. Sie können den für Sie passenden Standort wählen.
CheckProof nutzt Amazon Web Services (AWS) als unseren Webhosting-Anbieter und wir unterstützen auch SSO (Single Sign-On).